Ort / Gebiet: Eisenerz / Hochschwab
Teilnehmerzahl: 1 - 8 Personen
Preis: ab 4 Personen - 200 EUR / Person
Termine: Auf Anfrage
Niveau: Anfänger bis Fortgeschrittene
Programm:
1.Tag Treffpunkt am ersten Tag ist in der Gsollkehre am Präbichl bei Eisenerz. Dort stellen wir ein Auto ab und es geht weiter zum Leopoldsteinersee wo unsere Wanderung startet. Vom Leopoldsteinersee geht es in die Seeauklamm und auf sehr einsamen und Landschaftlich sehr schönen Umgebung über den Schuss in Richtung Langsteinplateau. Dort finden wir auch unseren Biwakplatz der uns vor Wind und Wetter schützt. Am Abend werden wir uns im Schein der Kerzen ein Kulinarisches gschmackiges Abendessen zubereiten und hoffentlich einen gesunden Schlaf finden.
2.Tag Nach einem ausgiebigen Frühstück lassen wir uns durch die Frauenmauerhöhle mit einem staatlich gepr. Höhlenführer führen und gehen weiter über den sehr einsamen Weg über den Gehartsbachsattel auf dem man nur ganz selten jemanden antrifft. Mit etwas Glück können wir dort Gämsen und Steinböcke beobachten die genau so wie wir die Einsamkeit suchen. Gegen ca. 16.00 Uhr werden wir in der Gsollkehre ankommen wo sich unsere Wege wieder trennen werden, aber mir ein paar besonderen Eindrücken die wir in den zwei Tagen erleben durften reicher.
|
|
Sonstiges: Leihausrüstung ist nicht im Preis inkludiert. Bei einer Anreise am Vortag übernehme ich gerne die Organisation eurer Unterkunft. Kursleitung durch einen staatl. geprüften Berg- und Schiführer.
Voraussetzungen: - Gute Laune - Trittsicherheit im Gelände - Grundkondition für eine Ganztagestour für ca . 5-6 Stunden im Aufstieg - Kondition für zwei Tage - Mindestalter: 12 Jahren
Ausrüstungsliste unbedingt beachten!
Start 1.Tag ca.8.30 Uhr
Ende 2. Tag ca. 16:00 Uhr
|
|
|
|
